ao-baumberg.aob-lev.de Open in urlscan Pro
2a01:238:20a:202:1084::  Public Scan

URL: https://ao-baumberg.aob-lev.de/
Submission: On January 10 via api from US — Scanned from US

Form analysis 1 forms found in the DOM

POST /index.php

<form action="/index.php" method="post" id="login-form" class="form-inline">
  <div class="userdata">
    <div id="form-login-username" class="control-group">
      <div class="controls">
        <div class="input-prepend">
          <span class="add-on">
            <span class="icon-user hasTooltip" title="" data-original-title="Benutzername"></span>
            <label for="modlgn-username" class="element-invisible">Benutzername</label>
          </span>
          <input id="modlgn-username" type="text" name="username" class="input-small" tabindex="0" size="18" placeholder="Benutzername">
        </div>
      </div>
    </div>
    <div id="form-login-password" class="control-group">
      <div class="controls">
        <div class="input-prepend">
          <span class="add-on">
            <span class="icon-lock hasTooltip" title="" data-original-title="Passwort">
            </span>
            <label for="modlgn-passwd" class="element-invisible">Passwort </label>
          </span>
          <input id="modlgn-passwd" type="password" name="password" class="input-small" tabindex="0" size="18" placeholder="Passwort">
        </div>
      </div>
    </div>
    <div id="form-login-remember" class="control-group checkbox">
      <label for="modlgn-remember" class="control-label">Angemeldet bleiben</label> <input id="modlgn-remember" type="checkbox" name="remember" class="inputbox" value="yes">
    </div>
    <div id="form-login-submit" class="control-group">
      <div class="controls">
        <button type="submit" tabindex="0" name="Submit" class="btn btn-primary login-button">Anmelden</button>
      </div>
    </div>
    <ul class="unstyled">
      <li>
        <a href="/index.php/component/users/?view=remind&amp;Itemid=128">
					Benutzername vergessen?</a>
      </li>
      <li>
        <a href="/index.php/component/users/?view=reset&amp;Itemid=128">
					Passwort vergessen?</a>
      </li>
    </ul>
    <input type="hidden" name="option" value="com_users">
    <input type="hidden" name="task" value="user.login">
    <input type="hidden" name="return" value="aHR0cHM6Ly9hby1iYXVtYmVyZy5hb2ItbGV2LmRlLw==">
    <input type="hidden" name="fef25f19677e9dcc70ad88d8b9659b3a" value="1">
  </div>
</form>

Text Content

   
 * Startseite
 * Wir über uns ...
   * Vereinsgeschichte
   * Musikalische Leitung
   * Probe/Spieler gesucht
 * Konzerte
   * Konzerte 2021
   * 2019 Innsbruck
   * Konzerte 2018
   * Konzerte 2017
   * Konzerte 2016
     * 2016 Innsbruck
   * Konzerte 2014
   * Konzerte 2015
   * Konzerte 2013
     * Accordiläum - 50 Jahre AO Baumberg
     * Innsbruck Festival 2013
   * Konzerte 2012
     * Konzerte 2012
     * Landesmusikfest NRW 2012 in Tönisvorst
   * Konzerte 2011
   * Konzerte 2010
     * Innsbruck 2010
     * Konzerte 2010
   * Konzerte 2009
   * Konzerte 2008
     * Musical-/Filmkonzert 22.6.2008
     * DHV Bezirkstreffen Ruppichteroth 1.6.08
     * Konzerte 2008
   * Konzerte 2007
   * Konzerte 2006
   * Diskografie
 * Quellen
   * Akkordeon - Schnipselkasten
     * Geschichtliches
     * Akkordeonorchester
     * Kleine Registerkunde
     * Orchesterordnung
     * "Mutterunser" der Orchesterspieler
   * Komponisten (Wikipedia)
 * Impressum




ANMELDUNG  

Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Anmelden
 * Benutzername vergessen?
 * Passwort vergessen?

   


DAS AKKORDEON-ORCHESTER MONHEIM-BAUMBERG 1963 E.V.


STELLT SEINE VEREINSTÄTIGKEIT ZUM 31.3.2022 EIN.


DIE MITGLIEDER UND DER VORSTAND HABEN BESCHLOSSEN, SICH MUSIKALISCH DEM
AKKORDEON-ORCHESTER BAYER-LEVERKUSEN ANZUSCHLIESSEN UND DEN VEREIN AUFZULÖSEN.


GRUND FÜR DAS ENDE EINER FAST 60-JÄHRIGEN MUSIKALISCHEN TÄTIGKEIT MIT VIELEN
ERFOLGREICHEN KONZERTEN UND HUNDERTEN VON EHEMALIGEN MITSPIELERN IST DIE
ERKENNTNIS, DASS ES ZUNEHMEND SCHWERER WIRD IN UNSEREM KULTURKREIS KINDER FÜR
DIE AKKORDEONMUSIK ZU INTERESSIEREN UND SOMIT NACHWUCHS ZU GENERIEREN.


UND SOMIT STEIGT DIE NOTWENDIGKEIT, INTERESSIERTE SPIELER IN NEUEN GRUPPEN ZU
BÜNDELN, DAMIT DEM INSTRUMENT, DAS IM ORCHESTERVERBUND SO VIELFÄLTIGE KLÄNGE
ERZEUGEN KANN, WEITERHIN GEHÖR GESCHENKT WIRD.


DIE MITGLIEDER DES AKKORDEON-ORCHESTERS MONHEIM-BAUMBERG SIND ÜBER DIESE
ENTWICKLUNG SEHR TRAURIG, SCHAUEN ABER OPTIMISTISCH IN EINE NEUE MUSIKALISCHE
ZUKUNFT UND WÜNSCHEN SICH, DASS UNSERE TREUEN ZUHÖRER DEN WECHSEL MIT TRAGEN.


WIR BEDANKEN UNS BEI UNSERER DIRIGENTIN MONIKA SCHNEIDER FÜR ÜBER 30 JAHRE
AKTIVES WIRKEN UND BEIM VORSTAND FÜR DIE VIELE ZUSATZARBEIT, UM DIE
VERSCHMELZUNG MIT AO BAYER AUCH JURISTISCH ZU ORGANISIEREN.

DIESE WEBSEITE BLEIBT NOCH BIS AUF WEITERES ONLINE GESCHALTET, BIS EIN UMZUG DER
INHALTE MIT AO BAYER VOLLZOGEN IST.

 

   


EIN STÜCK KULTUR IN MONHEIM STELLT SEINE TÄTIGKEIT EIN ...

 

   



PFAD

 * Aktuelle Seite:  
 * Startseite

   



SAFERSITE.DE



   
© Akkordeon-Orchester 1963 Monheim-Baumberg e.V.

   
↑↑↑
Mittwoch, 10. Januar 2024