waldkasse.de Open in urlscan Pro
2a00:d0c0:200:0:b9:1a:9c:8c  Public Scan

URL: https://waldkasse.de/
Submission: On March 29 via api from DE — Scanned from DE

Form analysis 1 forms found in the DOM

GET https://waldkasse.de/

<form role="search" method="get" class="et-search-form" action="https://waldkasse.de/">
  <input type="search" class="et-search-field" placeholder="Suchen …" value="" name="s" title="Suchen nach:">
</form>

Text Content

 * Start
 * Vorteile
 * Produkte
 * Wissenswert
 * Rechtskonform
 * Kontakt

Seite wählen
 * Start
 * Vorteile
 * Produkte
 * Wissenswert
 * Rechtskonform
 * Kontakt




WALDKASSE

Das spezialisierte Kassensystem für Kletterwälder.

Mit allem, worauf es in einem Kletterwald ankommt: Pfandablage, Gurtverwaltung
und vielem mehr.

Sie bietet dir einen präzisen Überblick über alle wichtigen Zahlen und Fakten.

Klettergurte kannst du mit deinem Smartphone oder einem USB-Scanner einfach
einscannen, und mit ihrer bedienerfreundlichen Oberfläche sorgt sie für einen
reibungslosen Ablauf.





Zum Video-Beispiel

Wir haben sie seit sieben Jahren in Betrieb und wollen nicht mehr auf sie
verzichten.

Helmut Wackenhut

Inhaber, Kletterwald Plochingen


SO FUNKTIONIERT DIE WALDKASSE

Die Waldkasse ist auf die typischen Abläufe in einem Kletterwald ausgerichtet.
Sie bietet alles, was du brauchst, um effektiv arbeiten zu können.






EIN BEISPIEL

Martin  kommt mit seinen zwei Kindern Noah und Johanna in deinen Kletterwald …

Du wählst eine Pfandnummer aus. Die Waldkasse reserviert die angegebene Nummer
und legt dazu einen leeren Bon an.

Den Bon kannst du jederzeit über die Pfand- oder Bonablage aufrufen.

Schritt 1


PFAND ABGEBEN

Martin benötigt einen Gurt. Um diesen zu bekommen, gibt er ein Pfand ab.

So bist du sicher, dass Martin sorgsam mit dem Gurt umgeht und du ihn auch
zurückbekommst.

Schritt 2


GURTE HOLEN

Martin möchte drei Eintritte kaufen:
1 x 2 Stunden Klettern für Erwachsene und
2 x 2 Stunden Klettern für Kinder.

Jedes dieser Produkte ist mit einem Gurt verknüpft.

Er bekommt somit einen Erwachsenen-Gurt und zwei Gurte für Kinder ausgehändigt.

Jeder Gurt hat eine eigene Nummer.

Beim Buchen eines Produktes mit Gurt wirst du nach der Nummer gefragt, die du
ausgeben möchtest.

Anschließend sind diese Gurte in der Gurtverwaltung als “Ausgegeben” markiert.

Schritt 3


EINWEISUNG

Martin nimmt mit seinen beiden Kindern an der nächsten Einweisung teil.

Nachdem sie wissen, wie alles funktioniert, wollen sie loslegen.

Erst jetzt beginnt die Zeit zu laufen, in diesem Fall zwei Stunden rückwärts.

Nach der erfolgreichen Einweisung wird der Gurt-Status von “Ausgegeben” nach
“Eingewiesen” geändert.

Dazu scannt der Einweiser einfach die Gurte mit seinem Android-Handy. Die
Gurt-Nummern werden dann per WLAN an die Waldkasse übermittelt.
Selbstverständlich kann die Status-Änderung auch manuell in die Kasse eingegeben
werden (wie im Video gezeigt).

Die verbleibende Zeit eines Gurtes kannst du sowohl an der Waldkasse als auch
auf dem Handy abrufen. 

Schritt 4


SACHEN KAUFEN

Klettern macht durstig. Nach dreißig Minuten möchte Noah etwas trinken.

Die Waldkasse kennt den Zusammenhang von Pfandmarke, Bon und Gurtnummer. 

Anhand der Gurtnummer kann Noahs Bon überall geladen werden: an der
Gurt-Ausgabe, am Kiosk oder an einer anderen Kasse.

An der Kiosk-Kasse kann darum ein Spezi auf seinen Bon gebucht werden.

Schritt 5


GURTE ABGEBEN

Sind Martin und seine Kinder mit dem Klettern fertig, geben sie ihre Gurte
wieder ab. 

Die Gurte werden wieder freigegeben und der Rückgabe- mit dem
Einweisungzeitpunkt verglichen.

Wurde das Zeitlimit überschritten, bucht die Waldkasse automatisch “Nachzahlung”
auf den Bon.

Schritt 6


RECHNUNG

Martin möchte gernen noch einen Kaffee, seine Kids jeweils ein Eis. Dann heißt
es bezahlen und nach Hause fahren.

Jede Status-Änderung eines Gurtes ist übersichtlich mit den jeweiligen
Zeitpunkten dargestellt. Alle Mitarbeiter können diese ganz einfach
nachverfolgen.

Sollte z.B. ein Gurt noch aktiv – also nicht zurückgegeben – sein, kann der Bon
nicht geschlossen werden.

Die Waldkasse gibt dir zudem Auskunft darüber, welche Zahlungen an welcher Kasse
getätigt wurden.

Zum Zeitpunkt der endgültigen Abrechnung sind alle Zahlen für jeden eindeutig
ersichtlich – für dich und deinen Kunden.


JA, ICH BIN AN DER WALDKASSE INTERESSIERT

Du hast noch offene Fragen oder möchtest die Waldkasse gerne nutzen?
Dann schreib mir eine Nachricht und ich melde mich innerhalb von zwei Werktagen
bei dir.

Kontakt

© 2023 Waldkasse.de · Impressum · Datenschutzerklärung



WordPress Image Lightbox